Immobilien »

| Kommentare deaktiviert für +++ AS UNTERNEHMENSGRUPPE erwirbt zwei weitere Wohnanlagen in Magdeburg +++1.080 views

Berlin|Magdeburg (01.08.2022) – Die AS UNTERNEHMENSGRUPPE Holding – ein Projektentwickler, Investor und Bestandshalter aus Berlin – hat heute zwei Wohnanlagen in Magdeburg erworben. Die 1995 und 1996 erbauten Wohnanlagen befindet sich in den Stadtteilen „Ottersleben“ …

Den vollständigen Artikel lesen »
Home » News

CSU möchte gegen hohe Mieten vorgehen

Eingereicht No Comment | 3.950 views
CSU möchte gegen hohe Mieten vorgehen

Berlin (20.06.2013) Der Bundestagswahlkampf läuft zeitgleich mit dem Landtagswahlkampf in Bayern. In diesen Zeiten sieht nicht nur die CSU vor, in Bayern sowie in den Städten der anderen Bundesländer gegen zu hohe Mieten vorzugehen.

Die Metropole München zählt derzeit zu den teuersten Städten Deutschlands. Aber auch in anderen deutschen Großstädten ist ein Trend hin zu hohen Mieten erkennbar. So sind zum Beispiel auch die Mieten in Berlin stark angestiegen. Die CSU möchte deshalb gegen zu hohe Mieten in Bayern vorgehen, aber zeitgleich auch etwas gegen hohe Mieten in Städten außerhalb des südlichen Bundeslandes unternehmen. Mieten sollen begrenzt werden und neuer Wohnraum geschaffen werden, wodurch bezahlbarer Wohnraum in den Metropolen Deutschlands geschaffen werden soll.

Maßnahmen für mehr bezahlbaren Wohnraum

Damit mehr bezahlbarer Wohnraum geschaffen wird, sollen verschiedene Maßnahmen ergriffen werden. Zu diesen Maßnahmen zählen zunächst Änderungen bei der Förderung des Wohnungsbaus, bei dem die derzeitigen Förderungen eingefroren und somit die nächsten Jahre beibehalten werden sollen. Zugleich soll eine Anhebung des Wohngeldes die derzeitigen Verhältnisse positiv beeinflussen. Als weitere Maßnahmen werden ein Verbot der Zweckentfremdung und Regelungen zur Mietbremse genannt. Neubauförderung im Bundesland Bayern soll zusätzlich dem Wohnungsmangel entgegenwirken. Im Einzelnen sind dabei Regelungen zu nennen, die eine Förderung von Neubauten vorsehen, die als Mietwohnungen genutzt werden sollen. Auch die Ausweisung neuer Bauflächen soll für eine verbesserte Situation am Wohnungsmarkt in Bayern sorgen. Insbesondere in München ist der Wohnraum knapp. So wird derzeit davon ausgegangen, dass alleine in Bayern rund 10.000 Wohnungen fehlen. Ein Drittel dieser 10.000 Wohnungen soll alleine in der Landeshauptstadt München benötigt werden.

Bild © Marco2811 – Fotolia.com

Schlagwörter: , , ,