Berlin|Magdeburg (01.08.2022) – Die AS UNTERNEHMENSGRUPPE Holding – ein Projektentwickler, Investor und Bestandshalter aus Berlin – hat heute zwei Wohnanlagen in Magdeburg erworben. Die 1995 und 1996 erbauten Wohnanlagen befindet sich in den Stadtteilen „Ottersleben“ …
Den vollständigen Artikel lesen »(Berlin, 25.03.2013) Im letzten Jahr haben wieder vermehrt ausländische Anleger in den USA in Immobilien investiert. Zu den großen Investoren aus dem Ausland zählen auch einige der deutschen Fonds- und Versicherungsgesellschaften.
Durch die Immobilienblase in den …
(Berlin, 21.03.2013) Eine aktuelle Umfrage unter 362 Investoren durch die Profiberater der CBRE Group ergab jüngst, dass Deutschland ein äußerst attraktiver Standort für Immobilien ist – so landeten die 4 deutschen Großstädte München, Berlin, Hamburg …
(Berlin, 25.02.2013) Immobilienbesitzer können Mieterhöhungen durchführen lassen, falls der lokale Mietspiegel das zulässt. Als Begründung für die Mieterhöhung reichen in der Regel Verweise und Belege aus, welche belegen, dass die Mieten in der Gemeinde oder …
(Berlin, 22.01.2013) Die Eurokrise hat die Anleger verunsichert. Aufgrund der aktuellen Lage auf den Finanzmärkten kann kaum von einer zeitnahen Verbesserung der Situation ausgegangen werden, sodass sich Investoren zunehmen nach sicheren Alternativen zu ihren bisherigen …
(Berlin, 15.01.2013) Immer mehr Mietpartien gehen vor Gericht, wenn in der Wohnung ein Befall mit Schimmel auftritt. In vielen Fällen richtet sich die Entscheidung des Gerichts jedoch gegen die Mieter wegen falschem Heiz- und Lüftungsverhalten.
Schimmelpilz …
(Berlin, 04.01.2013) Viele Anleger haben den spanischen Immobilienmarkt im Blick. Dort werden derzeit Immobilien zu günstigen Preisen angeboten. Jedoch sollten Käufer die weiteren Kosten vor dem Kauf beachten.
Die Wirtschaftskrise hat in einigen europäischen Ländern für …
(Berlin, 20.12.2012) Die Fälle häufen sich, in denen insbesondere unerfahrene Immobilienkäufer einen Vertrag beim Notar unterschreiben, der einen überteuerten Kaufpreis enthält. In Berlin soll eine Bundesinitiative die Käufer künftig vor solchen Fehlern besser schützen.
Das gestiegen …
Als Inflation und Deflation werden Wirtschaftsphasen bezeichnet, in denen eine bestimmte Preisentwicklung vorherrschend ist. Sie bedingen einander und können nacheinander oder gleichzeitig in verschiedenen Branchen auftreten. Sie stehen immer im Zusammenhang mit einer disproportional entwickelten …
Laut einer aktuellen Studie hat jeder zweite Deutsche Angst vor der Rente. Viele befürchten, dass die gesetzliche Altersrente vorne und hinten nicht reichen wird. Zusätzlich führt die Berichterstattung über Rentenfonds und Riester- oder Rürüp-Renten zu …
Käufer von Immobilien mussten bislang strenge Voraussetzungen einhalten, wenn sie dem derzeitigen Mieter kündigen wollten. Ein neues Urteil soll nun Erleichterung schaffen.
Das Mietrecht sah bisher vor, dass einem Mieter wegen Eigenbedarf nur gekündigt werden darf, …